Nistkästen
Seit den Anfängen des Vogelschutzes zählt das Bauen und Anbringen von Nistkästen zu den festen Bestandteilen aktiver Naturschutzarbeit vor Ort. Die Beobachten von Nistkästen in jungen Jahren dient aber nicht nur der Wissenserweiterung. Kinder werden auf diese Weise direkt mit den Vorgängen in der Natur konfrontiert, was zumeist ein Leben lang die Aufmerksamkeit für alle Belange des Ökosystems erhöht.
Insektenhotel
Was Kinder noch mit Hilfe des Insektenhotels lernen:Vom Bau eines Insektenhotels profitieren Kinder in vielfacher Weise. Einerseits erlangen sie Wissen über ihre Umwelt, lernen heimische Tierarten kennen und entwickeln so ein erstes ökologisches Bewusstsein. Der Bau eines Insektenhotels unterstützt die kindliche Entwicklung Bei dem Bau eines eigenen Insektenhotels wird den Kindern Wissen über die zukünftigen Bewohner vermittelt. Die Kinder lernen etwas über den natürlichen Lebensraum der Tiere, über Natur- und Artenschutz, über den Umgang mit Werkzeugen und haben dabei viel Freude. Haben die Kinder den Bau beendet können sie zu Recht stolz auf sich sein. Je nach Größe des Projektes kann der Bau als mehrtägiger Prozess gestaltet werden. Dabei gibt es viele Gelegenheiten verschiedene Erfahrungen zu sammeln.